
Google Ads für Einzelpersonen: Einfacher Weg durch die Werbetreibenden-Verifizierung
Viele Einzelpersonen wie Physiotherapeuten, Coaches oder Berater nutzen Google Ads, um ihre Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Doch bevor Anzeigen geschaltet werden können, verlangt Google eine sogenannte Werbetreibenden-Verifizierung. Diese dient dazu, Transparenz und Vertrauen zwischen Werbetreibenden und Nutzern sicherzustellen.
Warum ist die Werbetreibenden-Verifizierung notwendig?
Google möchte sicherstellen, dass Nutzer klar erkennen können, wer hinter einer Anzeige steckt. Dies schützt vor irreführenden oder betrügerischen Anzeigen und fördert die Glaubwürdigkeit der Plattform. Für Einzelpersonen ist dabei wichtig zu wissen: Es gibt zwei Arten der Verifizierung:
- Identitätsverifizierung (für Einzelpersonen und Einzelunternehmer)
- Unternehmensverifizierung (für Unternehmen mit eigener Rechtsform)
Einzelpersonen sollten unbedingt darauf achten, dass ihr Google Ads-Konto auch tatsächlich als Einzelperson registriert ist. Ist das Konto fälschlicherweise als Unternehmen eingestuft, führt dies zu unnötigen Komplikationen im Verifizierungsprozess.
Hinweis von Google: Welche Dokumente erforderlich sind, hängt davon ab, ob es um das Konto einer Organisation oder einer Privatperson geht (Kontotyp). Sie finden den Kontotyp in Ihrem Google Ads-Zahlungsprofil auf der Seite „Einstellungen“ unter „Abrechnung und Zahlungen“. Wenn dort „Privatperson“ angezeigt wird, Sie die Bestätigung aber als Organisation durchführen müssen (oder umgekehrt), wenden Sie sich bitte an uns, bevor Sie mit der Überprüfung beginnen. Ohne diese Dokumente kann die Überprüfung nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Quelle: https://support.google.com/adspolicy/answer/9872280?sjid=4228760474626478544-EU, abgerufen am 21.03.2025
Typische Probleme bei falscher Kontoeinstellung
Ein Kunde berichtete uns beispielsweise von folgendem Szenario: Sein Konto war ursprünglich nicht als Einzelperson, sondern als Unternehmen registriert. Dadurch verlangte Google umfangreiche Dokumente wie Handelsregisterauszüge oder andere Unternehmensnachweise – Dokumente, die eine Einzelperson oft gar nicht besitzt. Erst nach Kontaktaufnahme mit dem Google Support wurde das Konto auf „Einzelperson“ umgestellt. Anschließend verlief die Verifizierung reibungslos: Lediglich eine Telefonnummer musste angegeben werden, um per SMS einen Code zu erhalten und einzugeben.
Diese Erfahrung zeigt deutlich: Die korrekte Kontoeinstellung als Einzelperson spart Zeit und Aufwand.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verifizierung für Einzelpersonen
Für alle, die ihr Google Ads-Konto als Einzelperson führen möchten, hier der einfache Ablauf:
- Konto richtig einstellen:
Prüfe zunächst in deinem Google Ads-Konto unter „Abrechnung“ > „Werbetreibenden-Verifizierung“, ob dein Konto auf „Einzelperson“ eingestellt ist. Falls nicht, kontaktiere den Google Support und lasse dies ändern. - Verifizierungsprozess starten:
Sobald dein Konto korrekt eingestellt ist, erhältst du von Google eine Benachrichtigung zur Identitätsverifizierung. - Telefonnummer angeben:
Als Einzelperson musst du lediglich deine Telefonnummer angeben. - Code per SMS erhalten:
Du erhältst von Google einen Verifizierungs-Code per SMS auf dein Handy. - Code eingeben: fertig:
Gib den erhaltenen Code in deinem Google Ads-Konto ein – damit ist die Verifizierung abgeschlossen.Dieser Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten und bereitet keinerlei Schwierigkeiten.
Häufige Fehler bei der Überprüfung für Werbetreibende vermeiden
- Falsche Kontoeinstellung: Stelle sicher, dass dein Konto explizit auf „Einzelperson“ eingestellt ist.
- Falsche Telefonnummer: Achte darauf, dass du eine gültige Mobilnummer angibst.
- Verzögerungen vermeiden: Reagiere zügig auf die Aufforderung zur Verifizierung – andernfalls droht eine Kontosperrung.
Vorteile einer erfolgreichen Verifizierung
Eine erfolgreiche Identitätsverifizierung bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Deine Anzeigen wirken vertrauenswürdiger.
- Du vermeidest unnötige Kontosperrungen.
- Du kannst bei Problemen schneller Unterstützung vom Google Support erhalten.
Fazit für Physiotherapeuten, Coaches, Einzelunternehmer
Die Werbetreibenden-Verifizierung bei Google Ads ist für Einzelpersonen unkompliziert. Vorausgesetzt, das Konto ist korrekt eingestellt. Solltest du dennoch Schwierigkeiten haben, helfen wir oder der Google Support erfahrungsgemäß schnell weiter.
Gerade wenn du als Physiotherapeut oder Coach bei Google sichtbar sein möchtest, lohnt es sich besonders, diesen einfachen Schritt der Verifizierung schnell zu erledigen – so kannst du ohne Verzögerungen mit deinen Anzeigen starten und neue Kunden gewinnen!
Unterstützung bei der Erstellung des Google Ads Kontos oder der Verifizierung gesucht? Jetzt Kontakt aufnehmen.
Wir helfen schnell und unkompliziert weiter.